Teil 1 Mauritius – Lerndusche für Kids

Teilen:

Schlaumex-Serie: Schlaumex reist
Teil 1 Mauritius – Lerndusche für Kids

“Liebst Du Dein Kind, so schicke es auf Reisen.” (Indisches Sprichwort)

Eine Reise mit Kindern ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In dieser Schlaumex-Serie erhalten Sie Tipps für ein gelungenes Familienreiseabenteuer rund um die Welt.

Mauritius ist bekannt für seine Lagunen, Riffe und Strände und ist ein Inselstaat im Indischen Ozean.

Gemeinsam mit unserer lokalen Expertin Corina Puskaric haben wir hier Interessantes für Sie und Ihr Kind zusammengestellt.

Lage und Wetter
Die Insel Mauritius liegt rund 900 Kilometer östlich von Madagaskar im Indischen Ozean und ist 2.040 km² groß. Rund 65 Kilometer misst die Insel von Nord nach Süd & ca. 45 Kilometer von Ost nach West.

Neben der Insel Île aux Cerfs – beliebtes Ausflugsziel – verfügt der Inselstaat Mauritius über ca. 40 Inseln, die politisch zum Staatsgebiet Mauritius gehören. Mauritius inkl. seiner rund 40 Inseln sowie die Inseln Réunion und Rodrigues bilden darüber hinaus noch eine eigene Inselgruppe, die sich Maskarenen nennen.

Mauritius ist ein eigener souveräner Staat, der seit dem 12.03.1968 unabhängig ist.

Mauritius liegt über 9.000 Kilometer von Deutschland entfernt auf der Südhalbkugel.

In Mauritius herrscht tropisches Klima, was ganzjährig für warme bis heiße Temperaturen sorgt. Der meist wehende Südpassat macht die heißen Tage erträglicher. In den Wintermonaten (Ende Juni – Ende August) liegen die Tages-Temperaturen wischen 24 und 29 Grad, Im Sommer (Ende Dezember bis Ende März) kann das Thermometer auch nahe an die 40 Grad heraufklettern.

Der Norden und der Westen der Insel sind meist wärmer, der Osten und der Süden meist windiger. Der Wind ist für Urlauber gerade in den Wintermonaten oft zu frisch, für Wassersportler hingegen eignet sich der Wind perfekt.

Die Luftfeuchtigkeit ist in Mauritius sehr hoch und schwankt zwischen 70 und 100%.

In der Sommerzeit fällt in Mauritius mehr Regen, doch auch in der Winterzeit kann es mehrere Tage bedeckt sein und regnen.

Sprachen

  • Ca. 86,5% der Bevölkerung sprechen Französisch Kreolisch
    = eine Mischsprache, die aus mehreren Sprachen entstanden ist. Vokabular und Grammatik entsprechen meist nicht mehr der ursprünglichen Sprache. Die häufigsten Formen basieren auf der französischen, englischen, portugiesischen und niederländischen Sprache, da dies zur Zeit der Kolonialisierung die führenden Nationen waren.

  • Ca. 5,3 % der Bevölkerung sprechen Bhojpuri
    = indoarische Sprache, die vorwiegend im nordöstlichen Indien und in Teilen Nepals gesprochen wird
  • Ca. 4,1 % sprechen Französisch
  • Ca. 1,2 % sprechen Hindu
  • Ca. 0,8 % sprechen Tamil
  • Ca. 2,1% sprechen andere Sprache

 
Die Farben der Flagge sind vertikal angeordnet und sind von oben nach unten gesehen rot, blau, gelb und grün. Die Bedeutung ist wie folgt: 

  • Rot steht für den Kampf um Freiheit und Unabhängigkeit.
  • Blau steht für den Indischen Ozean, in dem Mauritius liegt.
  • Gelb steht für das Licht der Freiheit, das über der Insel scheint.
  • Grün steht für die Landwirtschaft von Mauritius und ihre Farbe während der 12 Monate des Jahres.

 
 
 
Die Zeitverschiebung von Mauritius zu Deutschland beträgt 2 Stunden während der Sommerzeit und 3 Stunden, während der Winterzeit. Mauritius ist der deutschen Zeit voraus.
 
 
 
 
 
 

Ihre Corina Puskaric

Teilen:
Warenkorb
  • Keine Artikel im Warenkorb.