Das Spiel ist manipuliert. Wer heute klassisch spart, verliert.
Jedes Jahr entwertet die Inflation dein Geld um mindestens 10 %, wodurch deine Ersparnisse alle sieben Jahre nur noch halb so viel wert sind.
Das bedeutet, du verdienst dein Geld nicht nur einmal, sondern musst es immer wieder verteidigen, um seine Kaufkraft zu erhalten.
Vor fünfzig Jahren war es normal, seine Ersparnisse in Gold zu halten – einem echten Wert, der Stabilität garantierte. Heute ist dieses Kapital weitgehend in Aktien, Immobilien oder Anleihen geflossen. Doch was viele Menschen heute für „Sparen“ halten, ist eigentlich riskantes Investieren oder sogar pure Spekulation.
Echtes Sparen bedeutet jedoch, sicher und dauerhaft Geld beiseitezulegen, ohne dabei ständig die Märkte beobachten oder Vorhersagen treffen zu müssen. Weil dieses Prinzip verlorenging, fehlt vielen Menschen heute das stabile finanzielle Fundament – vergleichbar mit einem Haus, das ohne solide Basis gebaut wurde.
Der Fehler liegt im kaputten Geldsystem, in dem Fiat-Währungen stetig an Wert verlieren und die Menschen dadurch gezwungen werden, Risiken einzugehen, um ihre Kaufkraft zu bewahren. Doch es gibt einen Ausweg: Antifragilität. Echtes Sparen macht dich immun gegen Manipulation und Krisen.
Während der Dollar scheitert, gewinnt nur, wer seine Ersparnisse auf robusten, krisensicheren Grundlagen aufgebaut hat – wie Gold zum Beispiel.
Die Inflation wartet nicht. Die Zeit, um antifragil zu handeln, ist jetzt.
Goldige Grüße
Ihr Ronny Wagner