Schlaumex Motivation: „Du kannst nicht die ganze Welt verändern, aber du kannst die Welt um dich herum heller machen.“ – Maya Angelou

Teilen:

Manchmal fühlt es sich an, als ob die Herausforderungen und Probleme der Welt so groß sind, dass wir wenig bis gar nichts daran ändern können. Doch dieser inspirierende Spruch von Maya Angelou erinnert uns daran, dass jede noch so kleine positive Handlung einen Unterschied machen kann. Es geht nicht darum, die gesamte Welt zu retten, sondern darum, die Welt um uns herum – unsere Familie, unsere Freunde und unsere Mitmenschen – heller und freundlicher zu gestalten.

Was steckt hinter diesem Motivationsspruch?
Maya Angelou ermutigt uns, unsere eigene Kraft zu erkennen und die Kontrolle über unser direktes Umfeld zu übernehmen. Anstatt uns von der Komplexität globaler Probleme entmutigen zu lassen, können wir durch kleine Taten der Freundlichkeit, des Mitgefühls und des Verständnisses eine Veränderung bewirken – auch wenn diese nur im engeren Kreis stattfindet. Diese „kleinen“ Taten sind nicht weniger wert, sondern bilden die Grundlage für eine bessere, harmonischere Welt.

In einer Welt, die oft von Stress und negativen Nachrichten geprägt ist, erinnert uns dieser Spruch daran, dass es in unserer Hand liegt, wie wir miteinander umgehen. Jede noch so kleine positive Geste oder jedes unterstützende Wort kann einen bedeutenden Einfluss auf unsere Umgebung haben. Wenn wir uns darauf konzentrieren, die Menschen um uns herum zu unterstützen und eine positive Atmosphäre zu schaffen, wird unser Umfeld heller, freudiger und wärmer.

Wie kann man diesen Motivationsspruch in der Familie umsetzen?

1. Gemeinsame Werte leben
In der Familie haben wir die Möglichkeit, Werte wie Empathie, Respekt und Hilfsbereitschaft aktiv vorzuleben. Ob beim gemeinsamen Abendessen oder bei der alltäglichen Hausarbeit – wenn jedes Familienmitglied diese positiven Eigenschaften zeigt, wird die Atmosphäre zuhause automatisch wärmer und liebevoller.

2. Gutes Vorbild sein
Kinder lernen durch Nachahmung. Wenn Eltern selbst freundlich, geduldig und respektvoll sind, übernehmen Kinder diese Verhaltensweisen. Zeigen Sie Ihren Kindern, wie wichtig es ist, freundlich zu anderen zu sein, sei es durch ein nettes Wort, eine Umarmung oder eine Hilfeleistung im Haushalt. So schaffen Sie einen Raum, in dem Kinder lernen, dass kleine positive Taten eine große Wirkung haben.

3. Kleine Gesten der Freundlichkeit
Vielleicht können Sie als Familie regelmäßig eine gute Tat setzen: Ein nettes Kompliment für einen Mitmenschen, das Spenden alter Kleidung oder das Teilen eines Lächelns – all diese kleinen Handlungen können den Tag eines anderen erhellen und dazu beitragen, die Welt um uns herum freundlicher zu gestalten.

4. Konflikte konstruktiv lösen
Familien sind nicht frei von Konflikten, aber es kommt darauf an, wie man damit umgeht. Eine offene Kommunikation, Verständnis füreinander und die Bereitschaft, Konflikte konstruktiv zu lösen, sorgen dafür, dass die Familie ein Ort des Friedens und des Zusammenhalts bleibt. Wenn Kinder sehen, dass auch schwierige Situationen respektvoll und friedlich gelöst werden können, lernen sie, diese Werte im Umgang mit anderen zu übernehmen.

5. Dankbarkeit und Wertschätzung zeigen
Das regelmäßige Zeigen von Dankbarkeit für die kleinen Dinge im Leben hat einen enormen Einfluss auf das Familienklima. Indem Sie bewusst positive Aspekte hervorheben und Ihre Wertschätzung ausdrücken – sei es für die Hilfe im Haushalt oder einfach für die gemeinsame Zeit – tragen Sie dazu bei, dass Ihre Familie sich wertgeschätzt und geliebt fühlt.

Die Welt um uns herum heller machen…
„Du kannst nicht die ganze Welt verändern, aber du kannst die Welt um dich herum heller machen.“ Diese Worte von Maya Angelou ermutigen uns, Verantwortung für unser Umfeld zu übernehmen. Besonders innerhalb der Familie haben wir die Möglichkeit, durch kleine, aber bedeutungsvolle Taten eine positive und unterstützende Atmosphäre zu schaffen. Indem wir als Eltern diese Prinzipien vorleben, können wir unseren Kindern Werte wie Freundlichkeit, Respekt und Mitgefühl vermitteln, die sie ihr Leben lang begleiten werden.

Ihre SCHLAUmex-Chefredakteurin
Madlen Haß

Teilen:
Warenkorb
  • Keine Artikel im Warenkorb.