Ursprung und Bedeutung
Die Redensart „Mit allen Wassern gewaschen sein“ bedeutet, dass jemand sehr erfahren, clever und in der Lage ist, sich in verschiedenen Situationen gut zurechtzufinden. Der Ursprung dieser Redensart liegt im maritimen Bereich, wo „Wasser“ oft für die Herausforderungen und Unwägbarkeiten des Lebens steht. Die Phrase wird seit dem 19. Jahrhundert verwendet und beschreibt eine Person, die in der Lage ist, sich in unterschiedlichen Lebenslagen zu behaupten und sich nicht so leicht über den Tisch ziehen zu lassen.
Ich hab´ da mal ein Beispiel
Stell dir vor, zwei Teenager, Max und Lisa, sitzen in der Schule und unterhalten sich über einen neuen Schüler, der in die Klasse gekommen ist. Max sagt: „Ich glaube, der neue Typ ist echt mit allen Wassern gewaschen. Er hat schon in der ersten Woche alle Lehrer um den Finger gewickelt!“ Lisa fragt neugierig: „Was meinst du damit?“ Max erklärt: „Na ja, er weiß genau, wie er sich verhalten muss, um gut dazustehen. Er hat schon ein paar Tricks drauf, um die Lehrer zu beeindrucken. Das bedeutet, dass er viel Erfahrung hat und sich gut anpassen kann.“
Euer SCHLAUmex Creator
Amadeus